Datenschutzerklärung
velentharvoxa - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Bei velentharvoxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website velentharvoxa.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen, die wir über unsere Website und Plattform anbieten. Als spezialisierte Finanzplattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Schulstraße 29
88444 Ummendorf
Deutschland
Telefon: +49 2312 009897
E-Mail: info@velentharvoxa.com
Datenschutz: datenschutz@velentharvoxa.com
3. Datenerfassung und -verarbeitung
3.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools erforderlich.
IP-Adresse: Wird zur technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherheit benötigt, wird nach 7 Tagen anonymisiert
Browser-Informationen: Typ und Version Ihres Browsers, Betriebssystem für optimale Darstellung
Zugriffsdaten: Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten und Verweildauer für Webseitenoptimierung
Referrer-URL: Die Website, von der Sie zu uns gekommen sind, zur Analyse der Nutzerherkunft
3.2 Aktiv übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder andere Dienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Tools, Durchführung von Lernprogrammen und Bearbeitung Ihrer Anfragen
Kommunikation: Beantwortung von Kontaktanfragen, technischer Support und Information über Updates unserer Services
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich
Berechtigte Interessen: Website-Optimierung, Sicherheit unserer Systeme und Verbesserung unserer Analysewerkzeuge
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Unsere Löschfristen im Überblick
Kontaktanfragen: 3 Jahre • Vertragsdaten: 10 Jahre (HGB/AO) • Technische Logs: 7 Tage • Newsletter: bis Abmeldung • Cookies: 1-24 Monate je nach Typ
5.1 Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie werden über anstehende Löschungen in angemessener Weise informiert und können der Löschung widersprechen, sofern berechtigte Gründe vorliegen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf berechtigten Interessen basiert
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7.1 Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch Firewalls und moderne Sicherheitssysteme geschützt. Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates gewährleisten den Schutz vor unbefugten Zugriffen. Backup-Systeme und Redundanzen sorgen für die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
7.2 Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Regelmäßige Schulungen sorgen für das Bewusstsein der Mitarbeiter bezüglich Datenschutz. Alle Verarbeitungsvorgänge sind dokumentiert und werden regelmäßig auf Compliance überprüft.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wichtiger Hinweis zu Datenübermittlungen
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte! Jede Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen und immer unter Beachtung höchster Datenschutzstandards.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025